Ruth Naef

Ruth Naef führt seit 2003 eine eigene Feldenkrais-Praxis in Meilen. Sie bietet ein breites Spektrum an Gruppen- und Einzeltherapien an. Ruth Naef hat drei erwachsene Kinder. 

Ruth Naef ist diplomierte Bewegungs- und Feldenkrais-Pädagogin sowie First-Step-Lehrerin und damit speziell ausgebildet für den Gebrauch der Feldenkrais-Methode bei Kindern. Weiter verfügt sie über Zusatzausbildungen in Anatomie, Coaching, Baby-Handling, Movement-Ritual, Gentle Dance, Kinästethik, Ideokinese, Tanz- und Ausdruckstherapie, Mal- und Kunsttherapie sowie bewegungsanalytischer Therapie. 

Berufsverband:
www.feldenkraisinternational.com
First-Step-Methode:
www.firststepmethod.com

Ab April 2023 besucht Ruth Naef die neue Child-Space-Ausbildung bei Chava Shelhav und Ortal Goldshmid am Feldenkrais-Institut in Wien. Child'Space Vienna

Ruth Naef

Feldenkrais

Die Feldenkrais-Methode erhöht die Lebensqualität jedes Menschen, ganz gleich, ob er gesund ist oder krank. Dank Feldenkrais lernt der Mensch seine Bewegungen bewusster wahrzunehmen und sich von eingespielten Mustern zu befreien. Die Feldenkrais-Methode hilft, wenn man körperliche Beschwerden hat, sich schwach und unwohl fühlt aber auch, wenn man in Form kommen will.

Praxis

In der hellen Praxis im Zentrum von Meilen schweifen Ihre Blicke über Garten, Bach und ehrwürdige Häuser. Sie finden die nötige Ruhe und können sich entspannen. 

Die Praxis an der Kirchgasse in Meilen von aussen Der Innenraum der Feldenkrais Praxis von Ruth Naef

Einzelmeetings

Die spezifischen Bedürf­nisse der Person stehen im Zen­trum.

Dank feinen Berührungen und präzisen Bewegungen der Gelenke wird der Rumpf stabiler, der Körper und der Geist beweglicher. Damit können Schmerzen wirksam behandelt werden.

Einzelmeeting

Frauen, Männer, Kinder
CHF 140.—/Stunde
Anmeldung:
044 923 35 51 / E-Mail

Gruppenkurse

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eignen sich leichte und angenehme Bewegungsabläufe an, die sowohl die Gelenkigkeit des Körpers verbessern als auch den Geist anregen.

Morgenkurs

jeweils Mittwoch, 9.15-10.15
5–7 Personen
Frauen und Männer
Eintritt jederzeit möglich
CHF 35.—/Person und Lektion (zahlbar quartalsweise)
Anmeldung:
044 923 35 51 / E-Mail

Abendkurs

jeweils Donnerstag, 19.00-20.30
5–7 Personen
Frauen und Männer
Eintritt jederzeit möglich
CHF 44.—/Person und Lektion (zahlbar pro Semester)
Anmeldung:
044 923 35 51 / E-Mail

Eltern und Kind

Die Feldenkrais-Methode ist sowohl für Babys als auch für Kinder und Jugendliche eine ideale Methode, um das Zusammenspiel von Bewegungen, Körperwahrnehmungen und Emotionen, vom Denken und Handeln zu stärken.

Therapeutische Einzelmeetings für Babys 

Therapeutische Einzelberatung für Babys mit Diagnosen wie ungleiche Seiten, Schiefhals, verzögerte Entwicklung sowie für Frühgeburten und Schreikinder.

Therapeutische Einzelmeetings für Kinder und Jugendliche

Therapeutische Einzelberatung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre mit Ängsten, Wahrnehmungsdefiziten, Lernschwierigkeiten, ADHS, Skoliosen, Rundrücken, Spastizität, Hüftproblemen, Schmerzen oder Bewegungsproblemen. Kinder und Jugendliche, die Krankheiten oder Unfälle verarbeiten müssen, sind ebenfalls sehr willkommen (mit oder ohne Diagnose). Im Meeting unterstützen wir über ein klares und strukturiertes Handling die eigenen Ressourcen des Kindes, des Jugendlichen. Der Körper wird gestärkt und eingespielte Haltungsmuster aufgelöst. Schmerzen treten allmählich in den Hintergrund. Wir arbeiten in einer angenehmen Atmosphäre, nach Absprache mit oder ohne Begleitung. 

Einzelmeeting für Kleinkinder mit Diagnose oder Entwicklungsdefiziten

Für Kleinkinder bis drei Jahre; in Begleitung von Mutter, Vater oder Grosseltern.
CHF 140.—/60 Minuten (von Krankenkassen anerkannt)
Kurse auf Anfrage:
044 923 35 51 / E-Mail

Einzelmeeting für Kinder und Jugendliche mit oder ohne Diagnosen

Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre; nach Absprache mit oder ohne Begleitung.
CHF 140.—/60 Minuten (von Krankenkassen anerkannt)
Kurse auf Anfrage:
044 923 35 51 / E-Mail

Child'Space-Kleingruppenkurse

Child’Space ist eine neue, interaktive und unterhaltsame Methode für Babys und ihre Eltern oder Betreuer:innen. In den Kursen steht die natürliche Entwicklung des Kindes im Zentrum.

Es geht darum, dem Baby zuzuhören und seine eigene Sprache verstehen zu lernen. Wir schenken dem Baby mehr Vertrauen und helfen ihm auf seinem eigenen Weg: Mittels Berührungen, Bewegungen, Spielen, Rhythmen und Musik beschreiten Eltern neue Kommunikationswege, die die sensorische, motorische, sprachliche, kognitive, emotionale und soziale Entwicklung ihres Babys unterstützen. Eltern können ihr eigenes Verhalten reflektieren.

Von den ersten Wochen bis zum Krabbelalter

Für Babys ab fünf Wochen
jeweils Donnerstag, 9.30-10.45 Uhr
Einstieg jederzeit möglich

CHF 280.—/7 Lektionen
Anmeldung:
044 923 35 51 / E-Mail

vom Kriechen bis zum Sitzen

Für Babys ab etwa sechs Monaten
jeweils Donnerstag, 15.45-17.00 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
CHF 280.—/7 Lektionen
Anmeldung:
044 923 35 51 / E-Mail

Vom Stehen bis zum Gehen

Für Babys ab etwa zwölf Monaten
jeweils Donnerstag, 14.00-15.15 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
CHF 280.—/7 Lektionen
Anmeldung:
044 923 35 51 / E-Mail

Einzelmeetings

individuell für Sie und Ihr Baby
Anmeldung:
044 923 35 51 / E-Mail

Kontakt

Ruth Naef
Feldenkrais-Praxis
Kirchgasse 47
8706 Meilen

044 923 35 51
info_at_naef-feldenkrais.ch

Impressum

Konzept, Gestaltung, Illustration: Julia Marti 
Text: Gallati Kommunikation, Matthias Gallati 
Programmierung: Marc Rinderknecht
Animation: Nino Christen
Fotografie: Nik Spörri

Aktuell

Feldenkrais-Wochenende auf Schloss Wartegg

Ein Verwöhn-Paket für mehr Energie im Alltag.
5. bis 7. September 2025, Schloss Wartegg, Rorschacherberg
 

Anmeldung bis spätestens 1. Juni 2025: info_at_naef-feldenkrais.ch; Telefon 044 923 35 51
Nähere Informationen

 

Child'Space-Workshops für Eltern mit Babys

Samstag, 5. April; Samstag, 7. Juni; Samstag, 4. Oktober oder Samstag, 1. November 2025

Anmeldung: info_at_naef-feldenkrais.ch; Telefon 044 923 35 51. Nähere Informationen